Arbeit mit Intentionen (Absichten) 

Das Arbeiten mit Intentionen/Absichten ist meiner Erfahrung nach eine sehr kraftvolle Praxis, die uns dabei helfen kann, gewünschte Veränderungen in unser Leben zu rufen. Indem wir Intentionen festlegen, anerkennen wir unser Schöpfer-Potential und wir kommen nicht umhin uns unserer Gedanken- und Verhaltensmuster, in die wir täglich Zeit und Energie investieren, bewusster zu werden. Dies eröffnet uns die Möglichkeit, selber schöpferisch tätig zu sein, zu wählen, was wir denken wollen und worauf wir unsere Aufmerksamkeit lenken möchten. Dadurch können wir die Bahnen des Gehirns regelrecht verschieben und wir werden Zeuge davon, dass sich unsere Absichten im Alltag nach und nach beginnen zu manifestieren. 

 

Was ist eine Intention?

Eine Intention ist NICHT das Selbe wie ein Ziel. Ein Ziel hat ein bestimmtes Ergebnis. "Ich möchte dieses Jahr befördert werden" ist ein Beispiel für ein Ziel. Bei Intentionen geht es mehr um Bewusstsein als um Leistung. „Ich möchte bei der Arbeit präsent sein“ oder „ich möchte mit mir einen liebevollen Umgang pflegen“ sind Beispiele für eine Intention. Intentionen sind besonders dann wichtig und hilfreich, wenn wir neue, gesunde Gewohnheiten aufbauen möchten. 

 

Das Arbeiten mit Intentionen ist ein intuitiver Prozess, den erfahrungsgemäss jeder auf seine ganz eigene Art und Weise gestaltet.

Hier 4 Punkte, die für deinen eigenen Prozess unterstützend bzw. anregend sein können.

 

1. Richte Dich jeden Morgen für ein paar Minuten auf deine Intentionen aus

Bevor du noch auf dein Handy schaust oder dich auf morgendliche Aktivitäten einlässt, nimm dir ein paar Minuten Zeit dir deiner Intentionen bewusst zu werden, am besten an einem Ort wo dich besonders wohl fühlst. 

 

2. Besorgen dir ein Intentions-Tagebuch

Überlege dir während dieser 5 Minuten am Morgen, wie du dich fühlen möchtest, welche Verhaltensweisen du dir für dich wünschst, wie du mit dir selber umgehen möchtest. Wenn du im Laufe des Tages mehr innere Ruhe erleben möchtest, lautet deine Absicht z.B.: "Ich bewahre in schwierigen Situationen Ruhe.“ Wenn du freudigere Momente erleben möchtest, lautet deine Absicht: "Ich erlebe über den Tag hindurch Freude .“  Wenn du wertschätzender mit dir umgehen möchtest, könnte deine Absicht lauten: "ich begegne mir liebevoll und erkenne meine Einzigartigkeit". Das Aufschreiben hilft, den Verstand mit deiner Absicht zu verbinden.

 

3. Sei dir deiner Intentionen bewusst

Denke über den Tag immer wieder an deine Intentionen. Du kannst Erinnerungen auf deinem Handy einrichten, Post-It’s beim Computer anbringen etc.. Wenn du nur schon ein paar Sekunden im Laufe des Tages an deine Intention/en denkst, kreiert dies bereits Wirklichkeit und die Bahnen des Gehirns verändern sich. Es ist wichtig, dass du dir genug Möglichkeiten gibst, dich daran zu erinnern, da Wiederholungen Gold wert sind, wenn es ums Vernetzen von neuen Nervenbahnen im Gehirn geht. 

 

4. Feiere Momente , in denen du dir deiner Intentionen bewusst bist

Belohne Dich in Momenten, in denen du dir deiner Intentionen die du gesetzt hast bewusst bist. Nimm dir jeweils einen Moment Zeit, um die Tatsache zu würdigen, dass deine Absicht präsent ist und du ein neues Bewusstsein kreierst.

 

Ich wünsche Dir viel Freude mit deinem eigenen Intentions-Prozess!

 In tiefer Gegenwärtigkeit findet unsere Vergangenheit Frieden.

- Thomas Hübl

 

 

 

                                    

     inner peace

Praxis für Psychotherapie

 

S a t p r e m  J e a n n e t t e  L e g l e r

Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Integrative Körperpsychotherapeutin IBP

Somatic Experiencing® Practitioner 

Psychotherapeutin SBAP.

 

Anfrage Termine: 

praxis@inner-peace.ch               

 

Dufourstrasse 165 

8008 Zürich