Meines Erachtens streben wir Menschen bei allem was wir tun nach innerem Frieden. Eine Seins-Qualität in der wir Bedeutung,
Liebe, Freude und Vertrauen in uns selber und ins Leben verspüren. Obwohl dieser Zustand unser aller Urnatur ist, erleben wir uns oft als davon getrennt. Meist sind Traumata,
Lebenskrisen, Übergänge, Trennungen oder (plötzliche) Verluste dafür verantwortlich, dass wir unsere innere Balance und damit den Kontakt zu unserem wahren Kern verlieren.
Diese leidvollen Zustände mit ihrer physischen Entsprechung in ihrem Ursprung zu erkennen und an der Wurzel zu packen, ist die Grundausrichtung
meiner Arbeit die ich innerpeace nenne. Sie bietet Begleitung darin, Kontakt zum eigenen Wesenskern und den eigenen Selbstheilungskräften
aufzunehmen, damit innerer Frieden, (wieder) vermehrt erfahren werden kann.
Meine Körpersychotherapeutische und Traumatherapeutische Arbeit verbindet Lehren der Nicht-Dualität mit Elementen
der Achtsamkeitspraxis, den östlichen Lehren der Meditation, des Yoga und den aktuellen Erkenntnissen der
Neurowissenschaft. Getragen wird dies alles von meiner jahrelangen Erfahrung als klinische Psychologin und Psychotherapeutin sowie von meinen eigenen Erkenntnissen als Mensch auf der Suche nach
Sinn und innerem Frieden.
"Innerer Frieden ist nicht ein Objekt da draussen das wir anstreben oder erreichen können.
Es ist vielmehr etwas,was wir bereits tief in uns haben, von dem wir lediglich
irgendwie abgewichen sind.
Innerer Frieden ist also ein Zustand, den wir wieder entdecken."