Spirituelle Psychotherapie

"Glück ist deine eigene Natur. 

Daher ist es nicht falsch, Verlangen danach zu empfinden. 

Falsch ist es nur, wenn wir es im Aussen suchen, denn es ist in dir."

~  Sri Ramana Maharshi

 

Body, Mind & Spirit

Die Ausrichtung auf und die Bewusstheit über etwas Grösseres (Spirit, unsere Essenz), erweist sich für den Heilungsweg als unbeschreiblich wertvoll, weil wir durch das Erkennen der tiefer liegenden Dimension unserer Selbst, die grösste innere Ressource - den Raum, der uns trägt und schon immer ganz, heil und gesund war - erkennen und berühren. 

Dies wird oft wie ein Anker im Sein erlebt, mit welchem es uns leichter gelingt, aus der beobachtenden Perspektive auf unser Erleben zu schauen, ohne gänzlich davon vereinnahmt zu werden und uns damit zu identifizieren. Das vermittelt uns Sicherheit und stärkt unser Selbstvertrauen - eine wichtige Basis, von welcher aus wir uns unseren Traumata und Ängsten wiederum gestärkter zuwenden können. Und darüber hinaus öffnet uns diese Ebenen einen Zugang zu dem was wir wirklich sind, zu unserem wahren Potential und zu unserer grösseren Bestimmung.

 

Trauma & Spiritualität 

Befinden wir uns auf einem spirituellen Weg, können frühe Wunden und ungelöste Traumata das Erfahren des Verbundenseins und Erkennens wer wir wirklich sind erschweren, zumal wir aus der Kontraktion (Schutzreaktion auf das Erlebte) und den damit einhergehenden Identifikationen oft keinen Zugang haben zu unseren essentiellen Seins-Zuständen. Letztere entstehen durch tiefes Vertrauen und Hingabe ans Leben, wie auch durchs Hinterfragen alter Glaubensmuster. Traumaarbeit hat das Potential, diese Kontraktionen & Identifikationen durch die Integration von einst Abgespaltenem zu lösen. So erlangen wir einen Zugang zu einer wahrhaft verkörperten Spiritualität und zu Bewusstseinszuständen von tiefer Verbundenheit mit dem Grösseren und mit unserer eigenen Essenz.

In vielen spirituellen Weisheitstraditionen wird der Körper oft weitgehend vernachlässigt. Die Verleugnung der Bedeutung des Körpers führt dazu, dass wir uns von der Genialität unserer Sinne, unserer Intuition, unserer Instinkte und Gefühle und unserer Fähigkeit, Traumata zu heilen, förmlich abschneiden. Heute wissen wir zum Glück, wie wichtig sowohl unsere Physiologie als auch unsere Psychologie für die Heilung und damit auch für die spirituelle Öffnung sind. 

  

Der ganz eigene Weg

Jede einzelne Heilungsreise ist komplett individuell, es gibt sie nur einmal und so ist sie etwas sehr sehr intimes. Sie verlangt oft unendlich viel Mut und Vertrauen von uns. Wir werden durch gewisse Leidensmuster an unsere Grenzen getrieben, wissen nicht mehr weiter, sind verzweifelt und mit unserem Latein am Ende… UND hier beginnen wir oft weiter zu forschen, hinter die Kulissen zu schauen und unseren ganz eigenen Zugang zum grossen Ganzen (Spirit), zu unserer essentiellen Natur zu entdecken. 

 

 

 In tiefer Gegenwärtigkeit findet unsere Vergangenheit Frieden.

Thomas Hübl

 

 

 

                                    

    inner peace

Praxis für Psychotherapie

 

J e a n n e t t e  S .  L e g l e r

Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Integrative Körperpsychotherapeutin IBP

Somatic Experiencing® Practitioner 

NARM™ Practitioner

Psychotherapeutin SBAP.

 

Anfrage Termine: 

praxis(at)inner-peace.ch               

 

Dufourstrasse 165 

8008 Zürich